Wir, die Rollhockeyspieler des TSV 1860 München, haben uns Anfang 2009 erstmals getroffen, um unseren Traum, Rollhockey nach München zu bringen, zu verwirklichen. Die Rollhockeymannschaft besteht momentan noch vorwiegend aus Spielern, die früher alle aktiv Rollhockey gespielt haben, durch ihren Umzug nach München aber keinerlei Möglichkeit hatten, ihrem Sport weiter nachzugehen.
Alexander Kroll war es schließlich, der diese „rollhockeyfreie“ Zeit in München beenden wollte und sich intensiv nach Spielern und einem Verein umsah. Schnell erklärte sich der TSV 1860 München bereit, Rollhockey als Unterabteilung aufzunehmen.
Seit Februar 2009 trainiert das Rollhockey-Team regelmäßig in der Adolf-Kolping-Berufsschule am Oberwiesenfeld. Unter der Leitung von Trainer Andreas Druzovic wurden Rollhockeyturniere in ganz Deutschland und Europa.
Nach drei Jahren als Unterabteilung konstituierte sich der „Rollsport“ am 28. Februar 2012 als zwölfte eigenständige Abteilung im TSV München von 1860. Neben Rollhockey wird Inline-Hockey sowie Roller Derby angeboten. Die 65 Mitglieder wählten Alexander Kroll zum ersten Abteilungsleiter und Katja Hailfinger zu seiner Stellvertreterin.