Im Jahr 1950 gründeten 15 ehemalige Fußballspieler des TSV 1860, die Spaß am Kegeln hatten unter der Führung des Ehrenpräsidenten Schorsch Kessler eine Kegelgesellschaft.
1955 konnten sie in der Kegelhalle des Münchner Kegelvereins eine Bundeskegelbahn mieten. Ein Jahr drauf nahmen die Löwen mit einer Mannschaft zum ersten Mal an der Münchner Kegelclubmeisterschaft teil. 1959 wurden die Sechzger dann vom Münchner Kegelverein aufgefordert am Sportspielbetrieb teilzunehmen.
Zusammen mit den Keglern von Paulaner wurde 1990 eine Spielgemeinschaft gegründet jedoch 2017 wieder aufgelöst.
Im Juli 2017 wurde dann mit den Clubs KSC Neuhausen/TSV 1860 München e.V. eine neue Spielgemeinschaft gegründet.
Der Spielbetrieb findet jeden Donnerstag von 17:00 – 24:00 Uhr statt. Gespielt wird auf den Bahnen 7 – 10 in der MKV- Halle an der Säbenerstraße 49.
Zu den Punktspielen in verschiedenen Klassen wurden zwei Herrenmannschaften und eine Damenmannschaft gemeldet.
Die Mannschaften bestehen aus 6 oder 4 Sportkeglern. Jeder Spieler absolviert 4 x 30 Wurf also 120 Wurf und 10 Wurf zum einschieben. Gespielt wird auf 4 Bahnen, je Bahn 12 Minuten. 15 Wurf in die Volle und 15 Wurf zu abräumen. Nach 30 Wurf werden die Bahnen gewechselt. usw.
Am Ende ergeben die erzielten Punkte der Spieler und die geschobenen Kegel das Endergebnis.
MITMACHEN
Bei Interesse: Mail an Alois Schwing (siehe oben).