Gründungsjahr: 1908
Die Leichtathletikabteilung des TSV München von 1860 e.V. ist seit Gründung der Abteilung eine der Erfolgreichsten des Vereins. Sie stellte vor dem 2. Weltkrieg wie auch danach immer wieder erfolgreiche Teilnehmer an den Olympischen Spielen, Welt- und Europameisterschaften. Sie beinhaltet heute neben der wettkampforientierten Leichtathletik auch die Fitnesslöwen.
Leichtathletik als Wettkampfsport
Aktuell ist die Abteilung insbesondere in der aktiven Nachwuchsförderung von Leichtathleten im Schüler und Jugendbereich engagiert und gehört sowohl in Einzel- als auch in Mannschaftswettkämpfen zu den führenden Nachwuchsförderern in der Leichtathletik.
Die aktive Leichtathletik besteht aus rund 150 Athleten, insbesondere im Schüler- und Jugendbereich. Die Abteilung hat sich dabei auf den Mehrkampf in der Sportart Leichtathletik spezialisiert. Die Trainingsheimat der Leichtathleten von 1860 ist in Perlach in der dortigen Bezirkssportanlage am Krehlebogen. Die Nachwuchsathleten werden größtenteils durch jährliche Sichtungen aus den Münchner Grundschulen gewonnen.
Die Fitnesslöwen, Breiten-, Freizeit- und Gesundheitsport
Ein weiterer Bereich der Leichtathletikabteilung sind die Fitnesslöwen. Mit den Fitness Kids wird hier ein ausgeglichener Kindersport angeboten. Sie tragen seit Anfang des Jahres 2010 das Prädikat „Sport pro Gesundheit“ des Olympischen Sportbundes und erfreuen sich bei Kindern bis zum zehnten Lebensjahr großer Beliebtheit. Fast 100 Kinder sind hier aktiv.
Von Freizeitspielen wie Volleyball oder Badminton und Gesundheitsport wie Wirbelsäulengymnastik, Pilates oder Fitnessgymnastik bis hin zur Selbstverteidigung bieten die Fitnesslöwen für jung und alt eine breite Basis an weiteren Alternativen zum wettkampforientierten Schwerpunkt der Abteilung. Die Unterabteilung besteht aus fast 500 aktiven Mitgliedern. Die Trainingsheimat der Fitnesslöwen ist in Harlaching.
Offizielle Homepage der Leichtathletikabteilung