Dass es bei den Löwen abseits des Fußballs noch viele weitere Abteilungen, Sparten und Sportarten gibt ist hinlänglich bekannt. Heute möchten wir euch eine besondere Abteilung vorstellen, die es schon lange gibt, jedoch derzeit etwas unter dem Radar ist.
Aus Fußball wird Kegeln: Vor 73 Jahren entstand aus einer Gruppe von 15 Mitgliedern der Fußballabteilung die Kegelgemeinschaft TSV 1860 München. Die Kegelbahn in Grünwald erhielt man dank guter Beziehungen von Schorsch Kessler (eh. Geschäftsführer Fußballabteilung) zum Bayrischen Fußballverband. Gekegelt wurde zunächst aus rein gesellschaftlichen Gründen. Als man einige Zeit später in die neue Kegelhalle des Münchner Kegelvereins am Kapuzinerplatz umzog, waren die Löwen gezwungen an Wettkämpfen teilzunehmen, da man sonst die Bahn wieder hätte abgeben müssen.
Im Jahr 1959 nahmen die Löwen unter der Leitung von Toni Lang erstmals an den Münchner Kegelmeisterschaften teil. Mit dabei waren inzwischen auch Ligafußballer wie unter anderem „Buale“ Bayerer, Otto Glas, Biwi Thanner oder Schorsch Ertl. Glas und Thanner erwiesen sich als absolute Leistungsträger und trugen dazu bei, dass die Löwen fast jedes Jahr aufstiegen und man in der höchsten Münchner Spielklasse (Oberliga) spielte.
Dank eines Überschusses in der Kasse konnten die Löwenkegler allen Mitgliedern im Jahr 1963 einen schicken 1860-Trainingsanzug kaufen und waren damit die ersten Kegler in der Stadt die einen besaßen (Foto im Beitrag)!
Nach weiteren Wechseln der Sportbahn, ging man Mitte der 60er Jahre in die neugebaute Turnhalle in der Säbenerstraße und konnte inzwischen auf drei Teams zurückgreifen. Das erste Team der Löwen hielt sich noch eine Zeit lang in der 1. Münchner Liga, konnte sich aber aufgrund einiger Abgänge nicht in ersten Klasse halten. Einige Jahre später gründete man zusammen mit den Keglern von Paulaner eine Spielgemeinschaft die jedoch Anfang 2017 wieder aufgelöst wurde. Im Juli 2017 wurde mit den Clubs KSC Neuhausen/TSV 1860 München e.V. eine neue Spielgemeinschaft gegründet.
Auch heutzutage tragen die Löwen zusammen mit Neuhausen ihre Heimspiele in der Turnhalle in Giesing (Säbenerstr. 49) aus. Mittlerweile spielt das erste Team in der Kreisliga 2. Gegner sind unter anderem der FC Bayern München, SV 1880 München oder SCK Sendling.
Das nächste Heimspiel der Löwen findet am Donnerstag, 02.02.2023 um 20.00 Uhr gegen den SV Olching statt. Zuschauer/innen sind jederzeit herzlich willkommen.
Hast du Lust bei den Löwen zu kegeln? Alle Information zu den Trainingszeiten gibt es hier: Kegeln bei den Löwen
Vielen Dank an Claus Melchior (Abteilung Vereinsgeschichte) für die Informationen.