
Vereinsheft Die SECHZGER 3/2023 ab sofort online.
Das neue Vereinsheft Die SECHZGER 3/2023 steht ab sofort online zur Verfügung. Die gedruckte Ausgabe ist versendet.
Im Vorwort erklärt Präsident Robert Reisinger die Irritationen um die Nachbesetzung der sportlichen Leitung in der TSV München von 1860 GmbH & Co. KGaA. Sein Ansinnen sei es gewesen, eine schnelle Nachfolge für Günther Gorenzel zu finden, nicht alle hätten aber die Notwenigkeit dafür gesehen. Dabei, so räumt er ein, hätte das Präsidium kein gutes Bild abgegeben. Dafür trage letztlich er als Präsident die Verantwortung. „Wir arbeiten alle daran, im Verein wieder die erforderliche Geschlossenheit herzustellen, wenn es um strategische Entscheidungen in der Profi-Fußballgesellschaft geht.“
Die 125-Jahr-Feier im kommenden Jahr der1899 gegründeten Fußball-Abteilung wirft ihre Schatten voraus. Schon jetzt arbeitet die FA zusammen mit der Abteilung Vereinsgeschichte an einem Jubiläumsprogramm. Ein Teil davon soll eine Löwen-Allstar-Elf sein. Alle Mitglieder und Fans des TSV 1860 sind deshalb aufgerufen, sich an der Wahl zu beteiligen. Dafür wurden 34 Spieler und vier Trainer fest nominiert, es können aber weitere hinzugefügt werden. Der Stimmzettel ist im Heft integriert und steht aber hier auch online als PDF-Formular zur Verfügung, wo er direkt ausgefüllt und per E-Mail verschickt werden kann.
Ansonsten findet sich in der aktuellen Ausgabe ein Rückblick auf die Jahreshauptversammlung 2023 des Gesamtvereins sowie die Einladungen zu den Mitgliederversammlungen folgender Abteilungen: Boxen, Fußball, Ringen, Leichtathletik, Wassersport und Bergsport. Die Highlights der aktuellen Ausgabe sind ein Interview mit Dart-Spieler Marcel Obrstar, eine Würdigung der tollen Leistungen von Paul Hartl aus der Inklusionsabteilung sowie eine Schilderung er Erlebnisse von Linda Sarmiento, die zusammen mit Elias Weber am Rad-Klassiker Paris–Brest–Paris über mehr als 1.200 km teilgenommen hatte. Natürlich gibt es wie immer ausführliche Berichte vom Fußball, insbesondere vom Nachwuchs, vom Bergsport, vom Turn- und Freizeitsport inklusive Fechten und Rhythmischer Sportgymnastik, der Leichtathletik und ein Interview der Abteilung Vereinsgeschichte mit Ottmar Gebhardt, der in diesem Monat seinen 90. Geburtstag feiert. Er dürfte der älteste noch lebende frühere Fußballer er ersten Mannschaft sein. Zudem blieb er nach seiner Karriere den Löwen verbunden, spielte Fußball bei den Freizeitlöwen und fungierte auch als deren Abteilungsleiter.
Ansonsten wünschen wir viel Spaß mit dem neuen Vereinsmagazin, egal ob online oder in Printform.
Einfach unten durchblättern oder auf Vollbild umstellen und das Vereinsmagazin online lesen!