Top 1 Eröffnung und Begrüßung durch den Präsidenten, Bestätigung des Versammlungsleiters
Top 2 Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit
Top 3* Genehmigung der Tagesordnung
Top 4 Bestellung eines Protokollführers / einer Protokollführerin
Top 5* Genehmigung des Protokolls der Mitgliederversammlung vom 22.07.2018
Top 6 Totenehrungen
Top 7* Ehrungen
a) Ernennung der Ehrenmitglieder
aa) Ernennung der Meistermannschaft 1966 zum Ehrenmitglied
ab) Ernennung der übrigen Ehrenmitglieder
b) Beschlussfassung über die Befreiung der Ehrenmitglieder von der Beitragspflicht
c) Ehrung der aktiven Sportler
Top 8 Berichte
a) des Präsidiums
b) des Schatzmeisters über den Jahresabschluss Geschäftsjahr 2017/2018
c) des Verwaltungsrates
d) der TSV München von 1860 GmbH & Co. KGaA
e) der Kassenprüfer
f) aus den Abteilungen (Zusammenfassung der Berichte durch das Vereinsmanagement)
• Fußball | Nachwuchs
• Ringen
• Wassersport
Top 9 Aussprache zu den Berichten
Top 10* Entlastungen des Präsidiums und des Verwaltungsrates für das Geschäftsjahr 2017/2018
a) des Präsidiums: Robert Reisinger, Heinz Schmidt, Hans Sitzberger
b) des Verwaltungsrates:
• Dr. Markus Drees, Verena Dietl, Sascha Königsberg, Dr. Klaus Leipold, Sebastian Seeböck, Nicolai Walch, Richard Ostermeier, Robert von Bennigsen, Athanasios Stimoniaris
• Dr. Markus Drees, Verena Dietl, Sascha Königsberg, Dr. Klaus Leipold, Sebastian Seeböck, Nicolai Walch, Robert von Bennigsen, Richard Ostermeier
• Dr. Markus Drees, Verena Dietl, Sascha Königsberg, Dr. Klaus Leipold, Sebastian Seeböck, Robert von Bennigsen, Nicolai Walch
Top 11* Wahlen
a) Vorstellung des satzungsgemäßen Wahlsystems durch den Wahlausschuss
b) Vorstellung des Kandidaten Robert Reisinger für das Amt des Präsidenten und Wahl des Präsidenten
c) Vorstellung des Kandidaten Heinz Schmidt für das Amt des Vizepräsidenten und Schatzmeisters und Wahl des Vizepräsidenten
d) Vorstellung des Kandidaten Hans Sitzberger für das Amt des Vizepräsidenten und Wahl des Vizepräsidenten
Top 12* Genehmigungen von Ordnungen
• Geänderte Geschäftsordnung des Verwaltungsrates
• Geschäftsordnung des Wahlausschusses
Top 13* Anträge
a) Satzungsändernde Anträge
• Antrag Herbert Schröger (u. Unterstützer: Sven Adloch, Florian Alschweig, Katja Beese, Lisa Braner, Thomas Briel, Wolfgang Bruggmoser, Matthias Christl, Christian Dany, Christian Daschner, Peter Dilba, Stephanie Dilba, Ralph Drechsel, Dr. Markus Drees, Emanuel Emberger, Moritz Erken, Christian Exner, Sebastian Frey, Denis Georgiev, Benno Gruber, Werner Hack, Jesse-James Hamlock, Martin Heigl, Ulla Hoppen, Robert Huber, Dagmar Jochum, Ulf Johann, Christian Klein, Alexander Kolb, Peter Kveton, Jean-Marie Leone, Simon Leonhardt, Beate Lichtenauer, Franz Maget, Gerhard Mayer, Michael Mayer, Sebastian Morsack, Thomas Mrazek, Dr. Alexander Mutschler, Benedikt Niedergünzl, Sandra Nierlich, Alfred Obertimpfer, Christian Poschet, Stefan Rauch, Robert Reisinger, Harald Riedl, Martin Scherbel, Jonas Schirrmacher, Rainer Schlossbauer, Heinz Schmidt, Hans Christian Schmöller, Martin Schönberger, Monika Schröger, Matthias Schweida, Wolfgang Seiß, Norbert Steppe, Alexander Strohmayer, Hans Vonavka, Andreas Vorreiter, Christian Waggershauser, Anne Wild, Oliver Zeitler, Beatrix Zurek):
Änderung von Ziffer 2.1, 7.5 und 8.3
b) Sonstige Anträge
• Antrag Präsidium
• Antrag Markus Rothdach
• Antrag Jürgen Späth
• Antrag Johann Thusbass
Top 14 Verschiedenes
Top 15 Schlusswort des Präsidenten
Hinweise*:
Alle Tagesordnungspunkte, welche Aufgaben der Mitgliederversammlung laut Satzung betreffen, erfolgen – wenn nicht bereits gesondert erwähnt – stets mit einer entsprechenden Aussprache auf der Versammlung (siehe Ziffer 10.5 b Vereinssatzung).
Das von der Mitgliederversammlung zu genehmigende Protokoll (TOP 5) und die zugelassenen Anträge (TOP 13) werden hier auf der Homepage veröffentlicht und liegen zu den Geschäftszeiten (Montag bis Freitag, 9 bis 17 Uhr) auf der Geschäftsstelle, Grünwalder Straße 114 im Büro von Ekkehardt Krebs zur Einsicht aus.
20. Oktober 2022