
Rauf auf die Kampenwand zum Sonnenwendfeuer
Am Samstag machten sich 15 Vereinsmitglieder – darunter auch unsere beiden Vizepräsidenten (Heinz Schmidt und Hans Sitzberger) auf zu einer Bergtour in die Chiemgauer Alpen. Treffpunkt war die Steinlingalm zu der es per Gondelfahrt und kurzem Spaziergang ging. Über Hintergschwendt sowie einen 1,5 h langen Wanderweg schloss sich noch ein weiterer Löwenteil der Gruppe an. Nach einer kleinen Stärkung entschieden sich einige Wanderwillige den Ostgipfel (1.664 Höhenmeter) zu stürmen. Zu verführerisch sah er aus, auch wenn man wusste, dass dies der schwierigste Teil ist, bei dem man Bein- und Armkraft braucht sowie Schwindelfreiheit von Vorteil ist.
Der Blick von oben auf den Chiemsee und die Berglandschaft entschädigte jedoch jegliche Strapazen. Nach weiteren 1,5 Stunden machte man sich auf dem Weg von der Steinlingalm zur Sonnenalm, bei der ein großes Sonnenwendfeuer zu erwarten war. Hunderte Menschen hatten sich bereits vor Ort versammelt, um die Aussicht und die schöne Stimmung zu genießen. Gegen 22 Uhr machte sich der größte Teil zu Fuß auf den Rückweg zur Talstation – das Warten auf einen Platz in der Gondel hätte Stunden gedauert.
Ein wunderbarer Anblick auf dem Rückweg: Der dunkle Berg und die vielen Lichterketten der müden Wanderer und Bergsteigerinnen mit ihren Stirnlampen auf dem Weg ins Tal. Um kurz vor Mitternacht kam man erschöpft aber glücklich am Ziel an. Insgesamt standen 13 Kilometer und 1.060 Höhenmeter zur Buche.
Du hast Lust dich den Bergsportlöwen anzuschließen oder bei einem Ausflug dabei zu sein? Alle Informationen findest du hier.



20. Juni 2023