Das erste gemeinsame eSportevent in München fand am 30. November 2019 im Hotel Andaz in der Leopoldstraße statt. Dank unserer tollen Partner PENTA Sports, der Stadtsparkasse München, Dunkin, dem Andaz, der Pixelschickeria, Cyberport und Posturemedic konnten wir einen tollen Auftakt für weitere noch folgende Events bieten.
Unsere Partner, Mitglieder und Gäste fanden ein außergewöhnliches Setup vor, das im Video zu sehen ist.
Nach einer kurzen Begrüßung folgte ein Workshop in Form einer Präsentation über die Entwicklung des elektronischen Sports, welche Vorteile er für Partner bringt und wie Unternehmen einsteigen und maximal profitieren können. Im Anschluss startete das Turnier in FIFA und LOL, wo auch Teams aus der eigenen eSportabteilung des TSV 1860 starteten. Zwischen den Turnierrunden und dem Finale konnte das Publikum verschiedene Fragen stellen, die in einer Podiumsdiskussion von Adrain Padin (Direktor League of Legends), Andreas Schaetzke (CEO PENTA Sports), Jan Leverenz (COO PENTA Sports) und Viola Oberländer (Vereinsmanagerin TSV München von 1860 e.V.) beantwortet wurden. Das Finale wurde als Highlight auf der Bühne ausgespielt und die Sieger durften sich über tolle Preise freuen.
Doch auch abseits der Bühne wurde viel geboten, so versuchten sich z.B. unsere Präsidenten beim Zocken, die kleineren Gäste übten sich an der interaktiven Wand, der Rückentrainer von Posturemedic wurde ausprobiert und beim Fliegen mit dem Icaros kamen letztlich alle ins Schwitzen. Gestärkt werden konnte sich mit Leckereien von Dunkin Donuts.
Im Januar 2019 konnten wir unseren Kooperationsvertrag mit PENTA Sports schließen, noch im selben Monat startet unser gemeinsames Profiteam PENTA1860 mit League of Legends in der ESL. Kurze Zeit später konnten wir die Stadtsparkasse München als ersten Partner gewinnen. Nun sind sie als Partner von PENTA1860 nicht mehr wegzudenken und wir freuen uns über diese enge und gute Zusammenarbeit. Die Kooperation von Sponsor und Verein konnte dabei auf ein anderes Level gehoben werden. Enge Zusammenarbeit, gemeinsame Planungen, fast tägliche Absprachen und das Einbringen der unterschiedlichsten Mitarbeiter/innen der Stadtsparkasse, macht dieses Projekt erst möglich. Wir sind sehr dankbar für so einen starken Partner an unserer Seite!
Im Juni konnten wir den nächsten Schritt wagen und gründeten im Breitensport die Abteilung eSports. Auch hier sind wir sehr schnell auf tolle Unterstützung gestoßen, von Ehrenamtlichen, die sich einbringen wollten und nun diese Abteilung zum Wachsen bringen. Mit den Sparten LOL und FIFA bieten wir zwei sehr unterschiedliche Möglichkeiten, den eSport auch bei uns im Verein auszuüben. Weitere fünf Monate später konnten wir neben dem Profi- und Breitensport auch das dritte Element – die Events – ins Leben rufen. Mit ca. 250 Besuchern, einem tollen Setup, starken Partnern und einem wunderbaren Abend können wir sagen, dass auch dieser Auftakt gelungen ist.
20. Oktober 2022