Peter Grosser feiert am 28. September 2018 seinen 80. Geburtstag. Der TSV München 1860 e.V. gratuliert dem Kapitän der Löwen-Meistermannschaft recht herzlich zu seinem Jubiläum.
Sechs Jahre, zwischen 1963 und 1969 trug Grosser das blaue Trikot der Löwen, absolvierte in dieser Zeit 130 Bundesliga-Spiele (49 Tore), 14 Partien im DFB-Pokal (4) sowie 23 internationale Spiele (8). Neben der Meisterschaft 1966 gewann er mit den Sechzgern den DFB-Pokal (1964), stand im Endspiel des Europapokals der Cupsieger (1965) und wurde 1967 hinter Eintracht Braunschweig Vize-Meister.
Geboren in München, wechselte er 1963 von der Säbener Straße zu den Löwen. Dort wurde der Edeltechniker zum Regisseur und Ideengeber, hatte großen Anteil an den Erfolgen der Ära unter Trainer Max Merkel. Als Kapitän nahm er 1966 die Meisterschale entgegen. Mit 18 Toren hatte der Mittelfeldspieler nicht unerheblichen Anteil am Titelgewinn. Sein Debüt in der Nationalmannschaft gab er zusammen mit Franz Beckenbauer beim entscheidenden WM-Qualifikationsspiel 1965 gegen Schweden, wobei er das Siegtor von Uwe Seeler vorbereitete. Dennoch wurde er für die WM 1966 in England nicht nominiert.
Nach der Saison 1968/1969 verließ Grosser die Löwen, wechselte zu Austria Salzburg. Für die Österreicher absolvierte er bis zu seinem Karriereende 1975 164 Erstligaspiele und erzielte 32 Tore.
Später war Grosser Trainer bei der SpVgg Unterhaching und Türk Gücü München, während der Bundesliga-Zeiten auch Vizepräsident der Hachinger.
Das Spiel seines Lebens absolvierte Grosser am vorletzten Spieltag der Meistersaison gegen Dortmund, dem hartnäckigsten Konkurrenten um den Titel. Der BVB hatte gerade mit einem 2:1 über den FC Liverpool das Finale im Europacup der Pokalsieger gewonnen. Mit jeweils 47 Punkten lagen beide Teams gleichauf. Die Dortmunder legten los wie die Feuerwehr. Petar Radenkovic befand sich in Hochform, hielt alles, was auf seinen Kasten kam. Etwa nach einer halben Stunde ging den Schwarz-Gelben etwas die Puste aus. Grosser übernahm im Mittelfeld das Kommando, initiierte Angriff um Angriff. In der 65. Minute fiel die Führung. Hans Rebele hatte den Ball erkämpft, passte auf Grosser, der Rudi Brunnenmeier mit einem herrlichen Diagonalpass auf die Reise schickte. Der Löwen-Torjäger blieb cool, überwand den herausstürzenden Hans Tilkowski im BVB-Tor. Zwei Minuten vor dem Abpfiff sorgte Grosser für die Entscheidung. Nach einem Dribbling schloss er zum 2:0-Endstand ab.
20. Oktober 2022