
Frauen im Widerstand gegen den Nationalsozialismus - Biografien aus München und Giesing.
Gespräch mit der Historikerin Barbara Hutzelmann (Kulturreferat der LH München, Public History, Koordinierungsstelle Erinnerungszeichen) und Lisa Braner (Löwenfans gegen Rechts)
Ella Lingens, Resi Huber, Emma Hutzelmann, Margot Linsert, Lotte Branz, Centa Herker, Marie-Luise Jahn. Zum diesjährigen Erinnerungstag im Deutschen Fußball rund um den 27. Januar haben wir, die Löwenfans gegen Rechts, an diese sieben Frauen erinnert, die im Widerstand gegen das Nazi-Regime gekämpft und ihre Leben riskiert haben. Ihre Gesichter, Namen und Geschichten stehen für viele weitere Frau en und Mädchen, die heute nahezu vergessen sind.
Am 9. März, einen Tag nach dem internationalen Frauenkampftag, wollen wir die Biografien der Frauen erneut beleuchten und, gemeinsam mit Barbara Hutzelmann und Beatrice Wichmann, unter anderem folgende Fragen diskutieren: Weshalb sind so viele Frauen, die im Widerstand gekämpft haben, in Vergessenheit geraten? Wie und wo wird aktuell erinnert? Und: Wie können wir heute, in unserem Fußballverein und darüber hinaus, eine lebendige Erinnerungskultur schaffen?
I am text block. Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.