
Trauer um Ehrenmitglied Albert Schmöger
Die Löwen trauern um Dr. Albert Schmöger. Er war 1966 treibende Kraft bei der Gründung des 1860-Tennisclubs Grün-Gold, engagierte sich sieben Jahre als Vize-Präsident bei den Löwen und stand drei Jahre der Fußball-Abteilung vor. Bereits am 28. Januar dieses Jahres verstarb das Ehrenmitglied im Alter von 86 Jahren in Neubiberg.
Albert Schmöger wurde am 23. März 1936 in München geboren. Bereits am 1. Oktober 1950 trat er dem TSV München von 1860 bei. Als Sportfunktionär begann er seine Karriere zunächst im GYA Harlaching, bei dem er von 1952 bis 1956 als Jugendpräsident fungierte. Anschließend war er bis 1966 Sportwart der Tennisabteilung im Hypoclub München, ehe er die Tennisabteilung Grün-Gold bei den Löwen gründete.
Von 1970 bis 1972 war Schmöger Fußball-Abteilungsleiter der Sechzger, dazu von 1970 und 1977 Vizepräsident der Löwen. Danach leitete der Zahnarzt von 1978 und 1993 in seinem Wohnort Riemerling den Tennis-Club, bei dem er seit der Gründung 1976 Mitglied war. 1994 avancierte er zum Präsidenten des Golfclubs Mangfalltal. 2007 erhielt er aufgrund seines Engagements eine der höchsten Auszeichnungen des Bayerischen Landessportverbandes: Die goldene Ehrennadel mit Brillanten.
Bei den Löwen war Schmöger Ehrenmitglied. Auch außerhalb des Sports engagierte er sich zeitlebens in vielen Bereichen sozial. Nach dem Tod seiner Frau Wiltrud, mit der er seit 1960 verheiratet war, verbrachte er seinen Lebensabend im Senioren-Pflegeheim Ludwig Feuerbach in Neubiberg. Dort verstarb er am 28. Januar und wurde bereits auf dem Friedhof Hohenbrunn beigesetzt.
Unser Mitgefühl gilt den Hinterbliebenen, seinem Bruder, den Kindern und Enkelkindern. Möge er in Frieden ruhen!
10. März 2023