Für alle Kinder und Jugendliche, die lieber mit einem anstatt mit zwei Brettern unter den Füßen in den Skigebieten unterwegs sind, baut der TSV 1860 ab kommender Saison die Sportart Snowboard aus.
Egal ob ihr lieber über Sprünge hopsen, Rails sliden und Halfpipe fahren wollt (Freestyle), oder ob ihr lieber schnell durch eine Strecke mit Steilkurven und Sprüngen rasen wollt (Snowboard Cross – SBX): Wir haben ein passendes Angebot. Der gemeinsame Spaß am Snowboarden steht im Vordergrund und gleichzeitig bieten wir ein professionelles Snowboardcoaching durch ausgebildete Snowboardtrainer an.
Wer kann mitmachen?
Alle Kinder und Jugendliche die Lust auf Snowboarden haben!
Das Münchner Regionalteam U12 Freestyle startet in die 4. Saison. Zusätzlich werden im TSV 1860 für die Saison 2017/2018 folgende Teams in den Bereichen Freestyle und Snowboardcross aufgebaut:
- U10 – Freestyle/SBX
- U15 – Freestyle
- U15 – SBX
Falls ihr bereits gut snowboarden könnt, ist nach einem Probetraining ein Direkteinstieg in die Teams möglich. Für alle Kinder und Jugendliche, die noch keine Erfahrung im Bereich Snowboard haben, oder ihre fortgeschrittenen Kenntnisse auffrischen/verbessern wollen, wird es Mitte kommender Saison (Januar, Februar, März 2017) Anfänger- und Fortgeschrittene-Snowboardkurse mit qualifizierten Snowboardlehrern geben. Die Details zur Anmeldung für das Probetraining und die Snowboardkurse werden noch bekannt gegeben.
Was ist das besondere an diesem Sport?
Das Besondere am Freestyle-Snowboarden ist, dass es nie langweilig wird und selbst die Profis immer wieder neue Tricks lernen können. Da die Slopestyle „Parcours“, die sogenannten Funparks, stets mit unterschiedlichen Elementen wie Schanzen und anderen Hindernissen ausgestattet sind, bietet sich eine unglaubliche Vielfalt hinsichtlich neuer, zu erlernender Tricks. Es wird nicht nur ein Augenmerk auf Schwierigkeitsgrad und Ausführung gelegt, sondern auch auf die Kreativität!
Bei den Events und Wettkämpfen, vor allem in jungen Jahren, geht es relativ locker zu. Es ist immer genug Zeit sich mit Freunden auszutauschen, es herrscht eine familiäre Atmosphäre mit Musik. Oft gibt es einen wertungsfreien Teil, der nur auf Spaß abzielt (z.B. Ollie Challenge, Tricks Sessions).
Im Snowboardcross starten vier bis sechs Fahrer, befahren gleichzeitig den vielseitigen Kurs mit Steilkurven und Schanzen – aufgrund von spektakulären Sprüngen und verständlichem KO-System ein sehr interessantes Format.
Trainer
Unser Trainerteam besteht aus erfahrenen Jugendtrainern, die Trainingsmethoden basieren auf den neuesten Lehrmethoden und sind mit den Bundestrainern bei Snowboard Germany abgesprochen.
Training Sommer – Winter
Im Winter werden unterschiedliche Skigebiete angefahren, um sowohl grundlegende Fahrtechniken auf der Piste als auch Techniken im Funpark und der Halfpipe zu erlernen und zu verbessern. Zusätzlich werden unter der Woche Konditions-/Akrobatikeinheiten in der Halle angeboten. Bestandteile dieses begleitenden Trainings sind unter anderem Elemente aus Turnen, Trampolin, Turmspringen oder Skateboarden.
In den Sommermonaten (Juni-September) entfällt zwar das On-Snow-Training, jedoch kann hier gerade das snowboardspezifische koordinative und akrobatische Training eine gute Grundlage für die darauffolgende Saison schaffen und für ein spaßiges und abwechslungsreiches Training sorgen.
Wettkämpfe
Mit unseren Snowboard Teams nehmen wir auch an Wettkämpfen (z.B. Bayerische Meisterschaft) teil, hierbei steht neben einer erfolgreichen Teilnahme immer der Spaß im Vordergrund. Die Vorbereitung auf die Contests garantieren wir durch regelmäßige On- und Off-Snow-Trainings.
Münchner Nationalmannschafts-Athleten
Auch der Raum München hat sich in den letzten Jahren als bewährter Standort erwiesen und sogar einige Spitzensportler hervorgebracht. Die Münchner Olympia-Hoffnungen im Snowboard Freestyle für Pyeong Chang 2018 sind Silvia Mittermüller, Nadja Flemming, Maximilian Preissinger und Leilani Ettel.
Unser Ziel ist es, snowboard-begeisterten Kindern die Möglichkeit zu geben, sich sportlich weiter zu entwickeln und gemeinsam mit Gleichaltrigen snowboarden gehen zu können. Mit den neuen Snowboard-Teams im TSV 1860 München möchten wir gemeinsam Spaß haben, Teamgeist entwickeln und die Freude am Snowboarden mit Freunden teilen.
Wenn ihr mit uns Snowboarden wollt, schreibt einfach eine Mail mit eurem Alter, Snowboard Erfahrung sowie Wunschdisziplin an muenchen@bsv-snowboard.de. Wir freuen uns auf Euch!
20. Oktober 2022