Seit Abschluss des Kooperationsvertrags zwischen unserer Abteilung Behindertensport und der Pfennigparade, läuft die Zusammenarbeit auf Hochtouren. Die neue Sportarte Race-Running war geplant und am 11.09.2018 konnte endlich der Startschuss für das erste offizielle RaceRunning Training am Sportplatz Milbertshofen fallen. Acht Kinder und acht Erwachsene haben sich auf unsere erste Trainingsausschreibung gemeldet, um RaceRunning als neue Leichtathletik Sportart für sich zu entdecken.
Vier Stunden haben unsere Coaches Hanna, Laura, Lutz und Markus an den RaceRunnern geschraubt, um die Geräte optimal an die Athleten anzupassen. Doch die Arbeit hat sich gelohnt: Die freudigen Gesichter nach den ersten 100 Probemetern werden wir nicht wieder vergessen:
Zum ersten Mal haben unsere“ RaceRunner“ erlebt wie sich „Laufen“ anfühlt. Das beide Beine in einer Flugphase den Boden verlassen und sich dieser Moment wie fliegen anfühlt.
Auch das Gefühl von Freiheit und Geschwindigkeit zu erleben war ein großes Geschenk für alle Teilnehmer.
Aber nicht nur praktisch sondern auch organisatorisch ist einiges Voran gegangen. Markus Mair (einer unserer Trainer) ist Abteilungsleiter für die Sportart RaceRunner beim BVS Bayern, unserem Bayerischen Dachverband geworden. Damit ist RaceRunning offiziell in Bayern als eigenständige Sportart im Verband aufgenommen worden und dem Aufbau des RaceRunning Stützpunktes steht nichts mehr im Wege.
Momentan sind wir in Winterpause und hoffen im nächsten Jahr bald möglichst (sobald das Wetter es zu lässt) wieder mit dem Training anzufangen.
Wir haben uns für das neue Jahr 2019 viel vorgenommen:
- Teilnahme am Münchner Kindllauf im Englischen Garten München: 04.05.19
- Freundschaftswettkampf mit RaceRunning Team Österreich: Termin im Juni
- Teilnahme an der Laufveranstaltung Wings for life in München: 05.05.19 in München
- Teilnahme am CPISRA International Cup in Fredriksberg 07.07.19 -14.07.19
Wir freuen uns über einen gelungenen Start der neuen Sportart und sind gespannt auf den Start in die neue Laufsaison 2019!
Gerne können Probeläufe nach vorheriger Terminabsprache stattfinden. Bei Interesse melden sie sich bei:
Wir wünschen euch frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Bis ganz bald,
Laura Geißler, Hanna Antemann, Lutz Pfleghar und Markus Mair
20. Oktober 2022