Der Präsident des TSV München von 1860 e.V., Robert Reisinger, wurde als 7. Oberlöwe die „Ehrenhauerwürde“ zu Teil. Die zahlreichen Fans boten ihm beim Besuch der Niederrhein-Löwen Moers ein tolles Spektakel.
Ein Jahr Vorbereitung waren nötig, um Robert Reisinger nach Moers in den ENNI Sportpark in der dortigen Sportlounge begrüßen zu dürfen.
Die hohe Wertschätzung des TSV München von 1860 gegenüber den Fernmitgliedern vom Niederrhein, geben die Moerser immer mit hoher Empathie zurück.
Der bodenständige Fanclub besteht seit 1992. Reisinger ist für die Niederrhein-Löwen nach seinen Vorgängern Cassalette, Schneider, von Linde, Lehner, Auer und Wildmoser bereits Präsident Nummer Sieben, der in Moers seine Aufwartung machte. Beginnend mit dem Angebot eines „Tages DU“, dass schnell vom Präsidenten in ein „Ewigkeits DU“ umgewandelt wurde, empfing der prominente Gast einen Karnevalsorden der Blau-Weissen Funken aus Neukirchen-Vluyn.
Zwischenzeitlich stand der Präsident Rede und Antwort zu Themen rund um den Lieblingsverein der Niederrhein-Löwen Moers.
Die Zeremonie der Ehrenhauerschlagung schloss sich an. Robert Reisinger wurde durch vier Bergleute die Ehrenhauerwürde zu Teil. Ein mit seinem Konterfei und dem Grünwalder Stadion bemaltes Bergmanns-arschleder wurde ihm umgehängt. Im Anschluss daran bekam er drei Schläge mit einem „Mottek“ auf eine vorgehaltene „Pannschüpp“ oder auch „Weiberfutt“ genannt. Nach Übergabe der Ehrenhauerurkunde wurde aus dem Münchner Oberlöwen ein Kumpel. Danach wurde noch das Steigerlied angestimmt und zum Abschluss der obligatorische Bergmannsschnaps getrunken. Dank Kumpel Robert. Du darfst wiederkommen. Glückauf!
20. Oktober 2022