Am vergangenen Samstag, 23. September 2017, wählte der komplettierte Verwaltungsrat des TSV München von 1860 e.V. Sascha Königsberg zum stellvertreten Vorsitzenden. Dr. Markus Drees bleibt weiterhin Vorsitzender des Vereinsgremiums.
„Ich bedanke mich für das mir entgegengebrachte Vertrauen und sehe meine Wahl als deutliches Signal. Als Organ des Vereins, dessen oberstes Gremium die Mitgliederversammlung ist, respektiert der Verwaltungsrat den Willen der Mitglieder und versteht diesen als klaren Auftrag, den wir auch weiterhin aktiv umsetzen werden”, sagte der 30-jährige IT-Spezialist Sascha Königsberg nach der Wahl.
Der Vorsitzende, Dr. Markus Drees (41), erläutert zu dieser Abstimmung: „Sascha hatte die meisten Stimmen in der Nachwahl. Das ist natürlich ein Pfund, das für ihn spricht. Außerdem ist er als Mitglied der Boxabteilung ein Repräsentant der anderen Abteilungen, die die Vielfalt im TSV 1860 e.V. ausmachen, sowie auch ein Vertreter der jüngeren Mitglieder. Er wird den Verwaltungsrat im Vereinsrat vertreten, also dem Gremium, in dem aller Abteilungsleiter und die Vereinsspitze zusammenkommen. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit ihm.“
Der aktuelle Verwaltungsrat besteht seit der Nachwahl wieder aus neun Personen und ist noch bis zur Mitgliederversammlung im Sommer 2018 im Amt. Neben den beiden Vorsitzenden zählen Verena Dietl, Robert von Bennigsen, Dr. Klaus Leipold, Richard Ostermeier, Sebastian Seeböck, Athanasios „Saki“ Stimoniaris und Nicolai Walch zum Gremium. Die Hauptaufgaben des Vereinsorgans sind die Auswahl von Kandidaten für das Vereinspräsidium sowie die Mitbestimmung in der Entsendung von Vertretern in den Beirat der Geschäftsführungs-GmbH und Aufsichtsrat der 1860-KGaA. Auch bei Veränderungen an Besitzverhältnisse von Tochtergesellschaften muss der Verwaltungsrat zustimmen. Außerdem überwacht das Gremium die Haushaltsführung des Präsidiums und der Abteilungen. Auch die Mitgestaltung des e.V., z.B. im sehr gut angelaufenen Projekt „Vision 1860“, ist ein Teil davon. Das Tagesgeschäft der Fußball-Firma gehört allerdings nicht dazu.
Über die Mitglieder sagt Dr. Drees abschließend voller Anerkennung: „Da wir uns einen starken e.V. wünschen, bedanken wir uns bei den mittlerweile über 3.000 Neumitgliedern seit dem schwarzen Freitag. Das zeigt: Wenn der Löwe Hilfe braucht, sind die Leute da. Dies ist auch nötig, soll die Zukunft der ausgelagerten KGaA bald wieder im Profifußball liegen. Der Anfang im Sportlichen ist gemacht.“
20. Oktober 2022