Der TSV München von 1860 e.V. trauert um Herbert Frankenhauser. Er verstarb am Mittwoch, 6. Mai, 2020. Der CSU-Politiker war seit 10. August 1957 Mitglied in der Fußballabteilung, wurde beim Jahresfrühschoppen 2018 von Präsident Robert Reisinger für seine 60-jährige Mitgliedschaft geehrt.
Der am 23. Juli 1947 geborene Frankenhauser trat bereits im Alter von zehn Jahren in die Fußball-Abteilung der Sechzger ein. Für die CSU saß er für den Münchner Osten im Bundestag (1990 bis 2013) und war jahrelang im Münchner Stadtrat und als Wiesn-Stadtrat tätig. Nun ist er im Alter von 74 Jahren gestorben.
Eine Auszeichnung hat dem ehemaligen Münchner CSU-Bundestagsabgeordneten Herbert Frankenhauser besonders viel bedeutet. Er wurde Ehrenpräsident des Deutschen Instituts für Reines Bier. Der Gerstensaft war für ihn „eine fast lebenswichtige Geschichte“, ebenso wie die Liebe zu den Sechzgern.
Der Ur-Münchner war Träger des Bayerischen Verdienstordens sowie des Bundesverdienstkreuzes. Von 1982 bis zu seinem Ausscheiden aus dem Münchner Stadtrat war er stellvertretender Vorsitzender der CSU-Fraktion. Darüber hinaus hatte sich Frankenhauser als Haushaltspolitiker einen Namen gemacht und war von 2005 an stellvertretender Vorsitzender des Haushaltsausschusses im Bundestag. 2013 schied er aus dem Bundestag aus. Außerdem war er Ehrenmitglied beim TSV 1860 München.
Der TSV München von 1860 e.V. trauert um sein Ehrenmitglied Herbert Frankenhauser. Unser aufrichtiges Beileid gilt besonders den Hinterbliebenen. Ruhe in Frieden.
20. Oktober 2022