Am Samstag, 4. November 2017, trafen die Löwen-Ringer auf die Lokalrivalen vom ESV München Ost II. Vize-Herbstmeister Sechzig ging dabei als Favorit auf die Matte.
In der Vorrunde mussten sich die Giesinger nur der starken Bundeligareserve vom SV Wacker Burghausen geschlagen geben. Gewarnt war man trotzdem vor dem vom ESV München Ost II. Bekanntlich haben Derbys ihre eigenen Gesetze. Die beiden Trainer Norbert Göstl und Josef Werner mussten sich ganz schön strecken, um eine schlagkräftige Truppe an den Start zu bringen, da man auf einige Ringer verletzungsbedingt verzichten musste.
Popal Amiri ging bis 57 kg auf die Matte, jedoch bekam keines der beiden Teams hier Punkte, da Popal wegen 100 g zu schwer war und die Ostler keinen Mann in der Gewichtsklasse stellten.
Bis 61 kg Klasse trat Aliahmad Alizade in beiden Stilarten gegen Benjamin Becker an. In der ersten Runde im freien Stil konnte Aliahmad mit einem spektakulären Wurf seinen Gegner überraschen und ihn im Bodenkampf tuschen. Im griechisch-römischen Stil war die Sache nicht so eindeutig, hier schenkten sich beide Ringer nichts und es ging Schlag auf Schlag. Doch Aliahmad konnte mit seinem beherzten Einsatz Oberhand gewinnen und den Kampf für sich entscheiden.
In der 66 kg Klasse traf Lukas Kipreos im griechisch-römischen Stil auf Thomas Siemon, den er mit Schultersieg gewann. Im freien Stil musste sich Lukas dann Wares Ibrahimkel technisch unterlegen geschlagen geben.
Ebenfalls verlor Josef Werner bis 75 kg im freien Stil gegen Wares Ibrahimkel durch technische Unterlegenheit. Patrick Groß holte, da der Gegner die Gewichtsklasse nicht besetzt hatte, die Punkte.
Mihai Oprea ging für die Löwen bis 86 kg in beiden Stilarten auf die Matte. In seiner Parade Disziplin im griechisch-römischen Stil gewann Mihai recht souverän seinen Kampf gegen Muhammaed Ali Yilmaz mit einem Schultersieg. Gegen Kabal Kürsat musste er sich im freien Stil geschlagen geben.
Bis 98 kg traten Oliver Korthöwer und Sebastian Stallinger gegen Fintan Blessinger an. Im ersten Durchgang des freien Stils fackelte Oli nicht lange und besiegte Fintan mit einem Achselwurf in nur elf Sekunden. Stalli tat sich im griechisch-römischen Stil sichtlich schwerer, aber man muss auch sagen, dass es erst sein zweiter Kampf überhaupt war und ihm beim Ringen noch die Wettkampferfahrung fehlt. Nach hartem hin und her und einem kräftigen Schlagabtausch beider Ringer musste sich Stalli dem erfahrenen Fintan unglücklich geschlagen geben. Er wurde geschultert.
Richard Zehentleitner ging in beiden Stilarten bis 130 kg gegen Thomas Müller auf die Matte und konnte beide Kämpfe mit einem Schultersieg für sich entscheiden.
Die Löwen bezwangen damit im Derby die Eisenbahner mit 28: 20 und verteidigten den 2. Platz in der Tabelle.
Die Schülermannschaft musste sich recht deutlich den Ostlern mit 8:24 geschlagen geben. Die Punkte für die Löwen holten hier Michail Devetzis bis 34 kg und Josef Werner bis 76kg.
Am 11. November 2017 geht es nicht nur für die Fußballer nach Burghausen, sondern auch für die Ringer. Hier würden sich die Löwen-Ringer sehr freuen, wenn dort nach dem Spiel einige Fußball-Fans sie in der Sportparkhalle, Franz-Alexander-Straße 7, 84489 Burghausen, lautstark unterstützen würden. Kampfbeginn in Burghausen ist um 17.20 Uhr.
Der nächste Heimkampf findet am 18. November 2017 in der Auenstraße 19 statt. Hier treffen die Männer auf Regensburg II, die Schüler müssen sich gegen Isaria Unterföhring und Au Hallertau beweisen. Kampfbeginn der Männermannschaft ist wie gewohnt um 19.20 Uhr, die Schüler ringen bereits ab 18 Uhr.
20. Oktober 2022