Liebe Löwinnen und Löwen,
hinter uns allen liegt ein besonderes Jahr 2020 mit vielen herausfordernden und unvorhersehbaren Momenten.
Wir haben ehrlich gesagt bisher noch nicht die richtigen Worte für die vergangenen Monate gefunden. Sowohl unser privates Leben als auch das des Vereins wurden innerhalb kürzester Zeit auf den Kopf gestellt. Standen am Jahresanfang noch große Projekte wie das 160-Jährige Vereinsjubiläum oder der Aufstieg unserer Boxer*innen in den Startlöchern, war spätestens im März klar, dass viele Arbeitsstunden für die Katz waren. Doch den sorgenvollen Blicken in die Zukunft wich auch schnell wieder Hoffnung und die Motivation das Beste aus der Situation zu machen.
Obwohl der Sport bei den Löwen zeitweise komplett zum Erliegen kam, musste bis jetzt keine Abteilung aufgelöst werden. Ganz im Gegenteil: Mit der neugegründeten „Abteilung Vereinsgeschichte“ kam sogar eine hinzu, die uns im Jubiläumsjahr monatlich mit spannenden Artikeln zur Geschichte der Löwen versorgt.
Für weiteren Zuwachs sorgte ein großes Comeback nach knapp vier Jahrzehnten Pause: Das Frauenteam unserer Fußballabteilung ist endlich zurück und wird im kommenden Jahr die ersten Spiele bestreiten.
Gerade in dieser ungewöhnlichen Zeit, machten sich kreative Wege und harte Arbeit durchaus bezahlt. Als im Frühjahr durchsickerte, dass die begehrten Feriencamps der Löwen-Fußballschule abgesagt werden müssen, gab es nicht nur bei vielen Kindern traurige Gesichter. Hunderte Trikots waren bereits beflockt und Camps in ganz Bayern vorbereitet. Durch große Anstrengungen der Verantwortlichen und eines erstklassig ausgearbeiteten Hygienekonzepts, gelang es der LöFu schlussendlich, die Gesichter vieler junger Löwinnen und Löwen im Sommer doch noch zum Strahlen zu bringen. Mehr als 10 Camps konnten erfolgreich durchgeführt werden.
Nicht nur im sportlichen Bereich mussten alternative Wege gefunden werden, um das Vereinsleben halbwegs aufrecht zu erhalten. Die Mitgliederversammlung, die wie üblich im Zenith hätte stattfinden sollen, wurde durch die erste digitale Online-Konferenz in der Vereinsgeschichte ersetzt. Auch monatliche Vereinsratssitzungen wurden digitalisiert und per Videokonferenzen durchgeführt.
Neben vielen kreativen Ideen und tollen Nachrichten aus den Löwen-Abteilungen (Stichwort Penta1860), erfreute uns eine ganz besonders. Das Sommertrainingscamp unserer Behindertensportabteilung im Race Running konnte stattfinden, was nicht nur aufgrund der anstehenden Wettkämpfe eine wunderbare Nachricht in dieser schweren Zeit war.
All diese tollen und positiven Momente hätten wir jedoch ohne Euch nicht geschafft! Wir möchten uns bei allen bedanken, die uns geholfen haben bestmöglich durch dieses Jahr zu kommen! Vielen Dank an alle Mitglieder die in den Abteilungen geblieben sind und Lösungen und Wege gefunden haben auch in diesen Zeiten sportlich zu bleiben. Vielen Dank an all unsere Sponsoren, Firmenmitglieder und Partner die an unserer Seite oder sogar neu hinzugekommen sind! Ein besonderes Dankeschön an das Präsidium für den großartigen Einsatz für den Verein!
Vielen Dank an alle helfenden Hände und Köpfe die den TSV München von 1860 e.V. unterstützt haben, durch diese Zeit zu kommen!
Ohne Euch wären wir nichts!
Wir wünschen Euch erholsame und ruhige Feiertage! Ruht Euch aus und tankt Kraft!
Wir freuen uns schon darauf, zusammen mit Euch und großem Löwengebrüll ins Jahr 2021 starten zu können!
Einmal Löwe, immer Löwe!
20. Oktober 2022