
Das Löwenrudel war am Sonntag, 29. September 2019, mit der Behindertensportabteilung unterwegs.Gemeinsam traten sie beim 16. Lions Monopteros Lauf an. Die RaceRunner absolvierten 5 km, die Läuferinnen und Läufer vom Löwenrudel schafften es noch weiter.
Bei strahlendem Sonnenschein starteten sie um 9 Uhr am Chinesischen Turm und liefen anschließend durch den Englischen Garten. Beim ersten gemeinsamen und inklusiv durchgeführten Laufwettbewerb begleitete Linda Seidl einen Läufer aus der Behindertensportabteilung auf ihren schnellen RaceRunnern als Begleitläuferin. Auch Florian Loh war als Begleitläufer eingeplant, jedoch musste der Läufer, den er begleiten sollte, wegen Krankheit absagen. Flo, wie auch Manuel Welscher, dessen Sohn Moritz sowie Stefan Rauc, nahmen die Strecke allein in Angriff. Florian lief die ersten Kilometer mit Linda und Zervan auf dem RaceRunner mit. Die Behindertensportabteilung schickte drei Läufer auf die Strecke, welche mit beachtlichen Zeiten und einem stolzen Lächeln ins Ziel kamen: 28:17 min, 34:36 min und 43:20 min lauteten die Zeiten.
Die „normalen“ Läufer waren begeistert und fasziniert von den RaceRunnern – viele haben sie während des Laufs angesprochen und ihre Bewunderung ausgedrückt und sie motiviert!
Der RaceRunning-Laufsport ist eine neue Para-Leichtathletik-Laufsportart speziell für Menschen mit Cerebral-Parese, die der TSV 1860 München e.V. zusammen mit der Stiftung Pfennigparade mit inzwischen zwei Trainingsmannschaften unterstützt.
Es war ein wirklich inklusiver Lauf, denn auch Rollstuhlfahrer, Blinde etc. waren am Start. Auf weitere gemeinsame Laufveranstaltungen im Jahr 2020!
[SLGF id=8864]
20. Oktober 2022