„57, 58, 59 und ein dreifaches Sechzig!“ So lautet das traditionelle Begrüßungs- und Anfeuerungsritual der Boxlöwen, wenn die Kämpfer*Innen den Ring betreten und die gegenüberstehende Mannschaft herzlich willkommen heißen. Ganz so liebevoll geht es zwischen den Kontrahenten dann jedoch nicht zu. Mit eisernem Willen, harten und präzisen Schlägen treten die Löwen ihren Gegnern entgegen und nicht selten sind die Kämpfe schnell zugunsten der blauen Ecke entschieden. Doch egal ob am Ende ein Sieg oder eine Niederlage steht – gekämpft wird wie ein Löwe bis zum Schluss!
Dass die Boxer des TSV 1860 zu einer der stärksten Boxabteilungen Bayerns zählen, ist längst bekannt. Und auch außerhalb von Bayern verschaffen sich die Löwen mächtig Gehör. Bei den Deutschen Meisterschaften in Berlin boxten sich Ahmed Ham zu Bronze und Zebair Hamadi zu Silber. Kenan Husovic gewann als erster Münchner die Goldmedaille in der Klasse Superschwergewicht.
Lange Zeit wurden Spitzenboxer wie Magomed Shahidov, Kenan Husovic, Zebair Hamidi oder Ahmet Ham zwar auch in der Bundesliga eingesetzt, traten hierbei aber für den „BC Straubing“ an. Damit soll zur kommenden Saison Schluss sein. Die Löwen wollen ein eigenes Bundesligateam stellen!
Gelingt der Einstieg, wären die Sechzger das erste Münchner Box-Team überhaupt in der oberen Liga – trotz ihrer unsicheren Trainingssituation in der seit Jahren vom Abriss bedrohten Schulturnhalle an der Auenstraße. Es habe schon viele Löwen-Boxer gegeben, die große Erfolge bei Wettkämpfen gehabt hätten, schon immer, sagt Vereinsmanagerin Viola Oberländer. “Doch derzeit sind es auffallend viele.”
Der Verein hat bereits vor einiger Zeit Maßnahmen ergriffen, um die finanziellen Mittel auf verschiedenen Wegen zu akquirieren. So wurde ein Imagefilm produziert und auf vielfältigen Kanälen verbreitet sowie eine Crowdfunding-Kampagne gestartet um die Boxer mit Spenden zu unterstützen. Artikel auf der Homepage sowie Berichte in Printmedien wie der Süddeutschen Zeitung oder dem Münchner Merkur brachten der Kampagne zusätzlich viel Aufmerksamkeit entgegen, die wiederum mehrere Sponsoren anzog.
Neben den 1860-Boxern sollen ab der kommenden Saison erstmals auch Frauen antreten dürfen. Zu Beginn sind vorerst sechs Gewichtsklassen zugelassen und dabei ein Kampf pro Ligaveranstaltung vorgesehen. Trotz des durchaus männerdominierten Sports, brachte die Auenstraße in letzter Zeit mehrere weibliche Boxerinnen hervor, die mit beachtlichen Erfolgen auf sich aufmerksam machten!
Nachdem die Pandemie der Boxbundesliga ein Dämpfer verpasste und alle Ligaveranstaltungen vorerst abgesagt werden mussten, verkündete der Boxausschuss nun die ersten neuen Termine. Anfang Januar 2021 kann die neue Bundesligasaison dann endlich losgehen.
Bis dahin brauchen die Löwen jedoch noch weiterhin Ihre Unterstützung. Im Löwenshop gibt es verschiedene Boxshirts, die demnächst noch um einige Neuheiten erweitert werden. Alle Einnahmen fließen zu 100 Prozent in die Boxabteilung sowie die Jugendförderung. Reinschauen lohnt sich.
Eine weitere Möglichkeit unsere Boxabteilung zu unterstützen, besteht durch eine Mitgliedschaft des neugegründeten Supporters Club. Alle Informationen finden Sie hier.
An dieser Stelle geht im Namen der Boxabteilung des TSV 1860 ein großes Dankeschön an jede/n Einzelne/n hinaus, der/ die sich bei der finanziellen Unterstützung beteiligt.
Der Verein und unsere Abteilung hoffen auf eine schnelle Rückkehr in die Normalität und selbstverständlich in den Ring. Unsere Löwen*Innen sind hungrig auf den Erfolg und bereit für neue Herausforderungen!
Ring frei!
20. Oktober 2022