
Unter der Überschrift „Löwenherz“ hat Christoph Leischwitz in der Süddeutschen Zeitung folgenden Artikel über Emilie Hildegard Mändler veröffentlicht, die am Donnerstag, 14. Juli 2022, ihren 100. Geburtstag feiert:
Emilie Hildegard Mändler wurde in der Münchner Türkenstraße geboren, „aber das ist lang her“, merkt sie lächelnd an. Da hat sie zweifellos Recht, denn am Donnerstag sind es genau 100 Jahre. Als Geburtstagsgeschenk hat ihr Sohn Andreas eine Art Familientradition neu verpackt. Die Mama war zwar nie der eingefleischte Fan, aber ein paar Mal war sie schon ins Grünwalder Stadion gegangen, um den Löwen beim Fußballspielen zuzusehen. Und so bekommt sie nicht nur ein Trikot mit der Rückennummer 100 geschenkt, sondern auch eine Mitgliedschaft im Verein, und zwar: auf Lebenszeit!
„Lebenslanges Mitglied zum 100. Geburtstag – so etwas kommt sicher selbst bei den zahlreichen Vereinen bundesweit nicht oft vor“, sagt Ekkehardt Krebs, Leiter der Geschäftsstelle jenes Vereins in Giesing, der noch einmal 62 Jahre älter ist.
Mändler, die zurzeit am Chiemsee weilt, wurde schon kurz vor ihrem Ehrentag ein Glückwunschschreiben von 1860-Präsident Robert Reisinger überreicht. Die alte Dame aus der Maxvorstadt will die gewonnene Aufmerksamkeit für ein Statement nutzen: „Man ist nie zu alt, in einen Sportverein zu gehen“, sagt sie, „außerdem sollte man Sportvereine allgemein immer unterstützen.“
Sohn Andreas tut das immer wieder mal mit finanziellen Mitteln im Jugendbereich seines Herzensvereins. Der Familie ist auch darüber hinaus soziales Engagement wichtig. Als Mändlers Bruder erblindete, gründeten die Geschwister Alfred und Hildegard die Mändler-Stiftung, die blinden sowie taubstummen Kindern und deren Eltern helfen möchte. Ganz in Anlehnung an ein 1860-Motto: Einmal Helfer, immer Helfer.
Natürlich gratuliert die ganze Löwenfamilie zum 100. Geburtstag, wünscht Gesundheit und noch viele weitere Lebensjahre als Mitglied in unserem Verein!