Für das Jahr 2018 ehrte Präsident Robert Reisinger am 16. November 2019 beim traditionellen Jahresfrühschoppen 185 Löwen inklusive der Lebensmitglieder. Sie alle erhielten für ihre Vereinstreue Urkunden und Ehrennadeln. Bereits zum dritten Mal fand die Ehrung in der SECHZGER Alm auf dem Trainingsgelände statt.
Das Präsidium mit Präsident Robert Reisinger und seinen beiden Stellvertretern Hans Sitzberger und Heinz Schmidt war vollständig erschienen. Reisinger wies in seiner Begrüßungsrede auf die „Notwendigkeit des Gemeinsamen“ hin. „Wir sind alle Löwen“, sagte er, „und für das Wohl unseres Vereins selbst verantwortlich.“
In der urigen SECHZGER Alm, die an Spieltagen der Profis als VIP-Räumlichkeit dient, überreichte er anschließend die Urkunden an die Jubilare. Unterstützt wurde er von Geschäftsstellenleiter Ekkehardt Krebs, Regine Grübel von der Mitgliederverwaltung, Vereinsmanagerin Viola Oberländer und dem Auszubildenden Florian Grübel. Wie immer war die Veranstaltung bestens organisiert.
1860-Präsident Reisinger bedankte sich bei den anwesenden Mitgliedern, dass sie dem Verein schon seit vielen Jahrzehnten die Treue halten. Besonders freute sich der 55-Jährige über Harald Stuhm, der 850 Kilometer einfache Fahrt aus Wangerland an der Nordsee auf sich genommen hatte. Aus dem Ausland war Erwin Künzi angereist. Das Löwen-Mitglied lebt im schweizerischen Schaffhausen. Außerdem waren Mitglieder aus Halle an der Saale und aus Hessen anwesend.
Leider waren viele der 770 geehrten Mitglieder nicht gekommen, darunter auch der frühere Profi-Trainer Werner Lorant, der seit 25 Jahren Vereinsmitglied ist. Sie bekommen ihre Auszeichnungen per Post zugesandt. Die längste Vereinszugehörigkeit unter den anwesenden konnten Heinrich Jordan und Hans Poschet mit 65 Jahren vorweisen.
Auffällig war, dass gleich drei Kleinkinder ihre Urkunde als Lebensmitglied erhielten. Das Trio wurde bereits mit der Geburt im Verein registriert. Charlotte Schellong ist die Enkeltochter von Vize-Präsident Hans Sitzberger, Kassian Alexander Fritz der Neffe vom Stellvertretenden Verwaltungsratsvorsitzenden Sascha Königsberger. Dazu kam Leo Schwelling, dessen Vater Thomas natürlich auch Mitglied der Sechzger ist. Die Kleinen, die wohl noch wenig mit Urkunde und Ehrennadel anfangen können, bekamen zudem einen 1860-Knautschball.
Eine besondere Ehre wurde Heinz Schmidt und Thomas Probst zuteil. Vize-Präsident Schmidt erhielt die Silberne Ehrennadel für seine langjährige Tätigkeit als Präsidiumsmitglied, Probst für seine langjährige ehrenamtliche Tätigkeit in der Abteilung Fußball.
Mit Linda Seidl (Turn- und Freizeitsport), Willi Rieber (Bergsport), Oskar Dernitzky (Behindertensport), und Werner Rohrhofer (Basketball) wohnten der Ehrung auch drei Abteilungsleiter bei. Die Veranstaltung begann offiziell gegen 10.15 Uhr und endete etwa drei Stunden später. Neben Weißwürsten, Debrezinern, Wienern, Obatztem und Brezen gab’s diesmal auch Blechkuchen sowie zum Trinken Hacker-Pschorr-Weißbier, alkoholfreie Getränke und Kaffee. Wie jedes Jahr verging auch diesmal die Zeit im Fluge trotz der Rekordzahl von 185 anwesenden Geehrten.
Zu den Bildern der Geehrten einfach nach unten scrollen!
[SLGF id=10011]
[SLGF id=9974]
[SLGF id=9946]
[SLGF id=9933]
[SLGF id=9922]
[SLGF id=9881]
[SLGF id=9951]
[SLGF id=9967]
20. Oktober 2022