Die Abteilungen geben bei der Mitgliederversammlung 2020 (Tagesordnung Top 8 f) Einblick in das vergangene Vereinsjahr. Hier der Bericht der Abteilung Vereinsgeschichte.
Ein Kreis engagierter Löwenfans gründete am 18. Februar 2020 im vereinseigenen Bootshaus eine neue Abteilung des TSV München von 1860 e. V., die sich erstmals mit der vielfältigen Geschichte des Turn- und Sportvereins auseinandersetzt. Die 19 stimmberechtigten Gründungsmitglieder wählten die Kunsthistorikerin Verena Spierer zur Abteilungsleitung, die Archäologin Susanne Bischler zu ihrer Stellvertreterin sowie den Informatiker Oliver Baumann zum Kassenwart.
Erstmals in der Geschichte des TSV 1860 setzt sich eine Abteilung kritisch mit der vielfältigen Geschichte und facettenreichen Vergangenheit des Vereins und all seiner Abteilungen auseinander, um das materielle sowie kulturelle Erbe der Münchner Löwen zu bewahren. Als zentrale Aufgaben sieht die Abteilung den Aufbau und die Pflege einer Vereinssammlung, die inhaltliche Erschließung der Vereinsgeschichte sowie deren Vermittlung in Form von Veranstaltungen, Publikationen und Ausstellungen. Die Abteilung hat sich kurz- und mittelfristig zum Ziel gesetzt, eine Sammlung basierend auf dem bestehenden Vereinsarchiv aufzubauen sowie in Arbeitskreisen öffentlichkeitswirksame Projekte zu erarbeiten. Langfristig soll dem Beschluss der Mitgliederversammlung 2018 entsprochen und ein Vereinsmuseum geschaffen werden.
Wie in allen Bereichen des öffentlichen Lebens torpedierten die Kontaktbeschränkungen durch COVID 19 die ursprünglichen Planungen und Vorhaben der Abteilung für das Jahr 2020 massiv. Geplante Veranstaltungen anlässlich des 160-jährigen Jubiläums des TSV 1860 mussten abgesagt werden und auch interne Abteilungstreffen konnten nicht abgehalten werden.
Die Arbeit der Abteilung beschränkte sich somit vorerst auf Publikationen zu vereinshistorischen Themen und Interviews. Anlässlich des Jubiläumsjahrs „160 Jahre Sechzig“ veröffentlichen Mitglieder der Abteilung seit 17. Mai monatliche Beiträge auf der Vereinswebsite zur historischen Entwicklung des Vereins. Die Abteilung Vereinsgeschichte erhielt zudem die großzügige Möglichkeit, die Jubiläumsausgabe des Fanmagazins „Brunnenmiller“ inhaltlich mitzugestalten, bei Recherchen zu unterstützen und ein Interview mit der Abteilungsleitung zu veröffentlichen.

Die symbolische Schlüssel-Übergabe des Archivs der Fußballabteilung an die Abteilung Vereinsgeschichte.
Am 17. Juli 2020 fand eine symbolische Übergabe des Archivs der Fußballabteilung an die Abteilung Vereinsgeschichte in der Geschäftsstelle des TSV 1860 statt. Seit September 2020 sind nun die Arbeiten zur Sichtung und Erschließung des Vereinsarchivs in vollem Gange. Erste Zugänge in die Sammlung erfolgten durch die Rückführung von ca. 140 Pokalen der Fußballabteilung, die bis dahin von Siegfried Nagelstutz in dessen Sammlung verwahrt wurden. Am 11.09.2020 erhielt die Abteilung Vereinsgeschichte eine Schenkung der Fußballsparte Futsal, darunter der erste Ball, die erste errungene Medaille und das erste Trikot der 2016 gegründeten Mannschaft. Darüber hinaus konnte die Abteilung Vereinsgeschichte erfolgreich Kontakt zu der Nachlassverwaltung aufnehmen, die den Nachlass der Ausnahmeleichtathletin Maria Kießling verwaltet. Eine Übergabe an die Vereinsgeschichte ist für Winter 2020/2021 geplant.
Schließlich konnten sich erstmals im August 2020 die Mitglieder der Abteilung zu einem persönlichen, produktiven Beisammensein treffen. In regem Austausch werden seitdem Publikationen, Projekte und öffentliche Veranstaltungen zu vereinshistorischen Themen ab Herbst 2020 geplant, sofern die Regelungen zum Infektionsschutz es zulassen.
Seit August 2020 trifft sich die Abteilung für Vereinsgeschichte jeden 2. Freitag im Monat um 17.30 Uhr zu einem öffentlichen Stammtisch im Löwenstüberl am Trainingsgelände des TSV 1860. Alle interessierten Geschichtslöwinnen und -löwen sind herzlich dazu eingeladen. Um vorherige Anmeldung hier wird gebeten.
Alle geschichtsinteressierten Löwinnen und Löwen sind herzlich dazu aufgerufen, der Abteilung beizutreten und sich in den vielfältigen Aufgabenbereichen einzubringen. Die Abteilungsleitung steht für alle Anfragen, Anregungen oder Angebote jederzeit zur Verfügung und ist per Mail erreichbar unter vereinsgeschichte@tsv1860.org.