Die Abteilungen geben bei der Mitgliederversammlung (Tagesordnung Top 8 f) Einblick in das vergangene Vereinsjahr. Hier der Bericht aus der Abteilung eSports.
Als junge Abteilung in unserem ersten Jahr ging es hauptsächlich darum, erst einmal Fuß zu fassen und uns selber zu finden. Aber wir konnten auch schon einige Highlights organisieren, besonders hervorzuheben ist hier die Mitorganisation der Veranstaltung eSport für Unternehmen. Bei dieser Veranstaltung konnten wir ein 2on2-Turnier im Bereich League of Legends und ein 1on1-Turnier im Bereich Fifa durchführen, bei dem die Teilnehmer Sachpreise im dreistelligen Bereich gewinnen konnten.
Für das Fifa-Turnier konnten sich die Teilnehmer über mehrere durch uns durchgeführte Qualifikationsturniere qualifizieren. Weiterhin konnten wir uns aktiv an Spendenturnieren während der Anfangszeit von Covid-19 beteiligen und somit unseren Teil zu einer Spende im unteren vierstelligen Bereich beitragen
Entwicklung der Sparten:
League of Legends:
Im Teamspiel League of Legends stellte sich von Anfang an die Aufgabe, aus den verschiedenen Charakteren und Spielniveaus der aktiven Spieler Teams zu bilden, welche auf einem Level sind und gut zusammen harmonieren. Durch die steigende Anzahl an Mitgliedern konnten wir dann für alle unterschiedliche Niveaus von Silber/Gold bis zu einem Team im High Diamond Bereich bilden. Ein weiterer wichtiger Punkt im Aufbau war es, allen Teams einen entsprechenden Team-Manager zu organisieren, um ein professionelles Umfeld bieten zu können. Inzwischen können wir somit ein regelmäßiges Training von zwei bis drei Mal die Woche für jedes Team anbieten und Sie bei der Verbesserung ihres Spiels und ihrer Fähigkeiten unterstützen.
Auch das Penta1860 Academy Team konnte durch die Breitensportabteilung unterstützt und gefördert werden. Vor kurzem konnte man den Aufstieg in die zweithöchste Liga Deutschlands schaffen und dabei unter anderem das deutlich höher eingeschätzte Team von Eintracht Frankfurt schlagen.
FIFA:
Die FIFA-Sparte läuft im Moment noch etwas langsamer an und wir sind noch dabei, die richtigen Strukturen zu finden, um eine passende Umgebung für den Breitsport richtig darzustellen. Aber auch hier haben wir bereits ein Grundgerüst gebaut mit mehreren aktiven Mitgliedern, die regelmäßig über Twitch streamen und somit Werbung für unsere Abteilung machen. Auch sind zwei der Spieler im Penta Academy Team vertreten.
Wir hatten ein spannendes erstes Jahr, in dem wir viele neue Sachen erleben konnten und eine erste solide Basis für die Abteilung gelegt haben. Nicht alles, was wir uns vorgenommen haben, hat geklappt, aber wir haben dadurch auch viel dazu gelernt. Insgesamt können wir aber auf ein positives erstes Jahr zurückblicken und freuen uns auf das nächste.
Penta1860 League of Legends Profibereich:
Der Profibereich ist losgelöst von der Breitensportabteilung zu sehen und wird separat betreut. Auch hier verlief der Start in der ESL Meisterschaft etwas holprig und man konnte im ersten Split nur den 9. Platz belegen und musste in die Relegation. Hier konnte man sich beweisen und den Platz in der höchsten deutschen Spielklasse behaupten.
Im Wintersplit lief es dann schon deutlich besser und mit Platz 7 fand sich im Mittelfeld wieder. Nach der Umstrukturierung der nationalen LoL Wettbewerbe startete man in der Prime League 1st Division, welches der Zweiten Liga entspricht. Hier konnte man in den ersten beiden Splits voll überzeugen und beide souverän als Tabellenerster abschließen.
Auch für den dritten und letzten Split diesen Jahres ist Penta1860 Favorit auf den Titel und man ist nach zwei Spieltagen noch ungeschlagen. Sollte dieser Split auch gut verlaufen ist ein Ticket für die Playoffs zur ProDivision sicher.
20. Oktober 2022