Die vierte Ausgabe des vierteljährlich erscheinenden Vereinsheftes des TSV München von 1860 e.V., Die SECHZGER, wurde bereits versandt und steht nun auch zum Download oder Online-Lesen zur Verfügung.
Das Vorwort schrieb diesmal Präsident Robert Reisinger. Darin lässt er das vergangene Jahr nochmals kurz Revue passieren, freut sich über die in den vergangenen fünf Jahren kontinuierlich wachsende „Anzahl der Mitglieder, die Anzahl der Aktiven, die Anzahl der Abteilungen und die Anzahl der angebotenen Sportarten. Selbst zwei Jahre Beschränkungen durch die Corona-Pandemie haben den Aufschwung nicht zum Erliegen gebracht. Erstmals in seiner Geschichte hat unser Verein heuer im Spätsommer die Marke von 24.000 Mitgliedern überschritten“, schreibt er. Das erklärte Ziel des Vereins sei es, „den TSV 1860 München im Breiten- und Leistungssport, aber auch mit gesellschaftlichem Engagement wieder tiefer in der Stadtgesellschaft Münchens – getreu dem Motto ‚a echter Münchner is a Sechzger‘ – zu verankern…“ Diesem sei man schon ein ganzes Stück näher gekommen. Dabei seien ihm die sportlichen Ambitionen wichtig, vor allem auch die Rückkehr der Fußball-Profis in die 2. Bundesliga.
Das aktuellen Vereinsheft enthält darüber hinaus ausführlicher Bericht über die Fußball-Abteilung, angefangen bei den Jugendmannschaften des NLZ, über Frauenfußball, Futsal, die Musiksparte und die Löwen-Fußballschule. Weiterhin berichtet die Leichtathletik-Abteilung von einem starken Zulauf bei den Kindern und kann mit Thomas Bohlender einen Deutschen Senioren-Meister im Weitsprung präsentieren. Bei der Ski-Abteilung ist die Wintervorbereitung ein Thema, die Abteilung Vereinsgeschichte hat sich mit einigen Meisterlöwen zum Interview getroffen. Außerdem gibt es Artikel aus dem Turn- und Freizeitsport, vom Roller Derby und dem Bergsport.
Wie immer wünschen wir viel Spaß beim Lesen!