Gut gelaunt trafen sich am Freitag, 1. Dezember 2017 im verschneiten München die Seniorinnen und Senioren des TSV 1860 München e.V. zu einem wunderbaren Ausflug zur Halsbacher Waldweihnacht auf der Waldbühne in Halsbach, Landkreis Altötting.
Mit dem Bus ging es um 14:45 Uhr an der Grünwalder Straße los, wo die erste Hälfte der Teilnehmer eingestiegen ist. Dann ging es zum zweiten Einsteigepunkt in die Cincinattistraße. Schließlich war der Bus mit fast 50 Personen gefüllt und es konnte losgehen.
Die Dauer der Fahrt wurde leider durch einen Stau wegen eines Unfalls auf der Wasserburger Landstraße und anschließend etwas zähfließendem Verkehr wegen allgemein hohem Verkehrsaufkommens am Freitag Nachmittag etwas länger als geplant. Außerdem hat das Navigationsgerät des Busfahrers manchmal nicht so funktioniert, wie es sollte. Aber die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben sich die gute Stimmung nicht nehmen lassen und die Fahrt mit einigen Flaschen Prosecco und Herumreichen von Plätzchen verkürzt.
Um 17:30 Uhr sind wir dann bei trockenem Wetter – leider ohne Schnee – vor dem Waldweihnachts-Markt angekommen. Die Eintrittskarten wurden schnell verteilt und so eroberten die Damen und Herren im Handumdrehen den Weihnachtsmarkt auf eigene Faust.
Der Markt liegt mitten im Wald und die Wege zwischen den urigen Ständen waren mit Kerzen beleuchtet – leider in manchen Teilen ein bisschen zu spärlich, sodass es manche Teilnehmer ein wenig schwer hatten dort zu gehen, da man den Boden mangels Schnee nicht sehen konnte.
Aber die einhundert Standbetreiber aus der Region mit ihren selbst hergestellten Produkten aller Art haben dieses kleine Manko gleich wieder wett gemacht. Die liebevoll gestalteten Holzhütten und die Gestaltung des ganzen Marktes haben alle durchwegs begeistert, sodass den meisten Teilnehmern am Ende die Zeit des Aufenthalts dort zu kurz war. Man hätte noch länger durch den Wald und zwischen den Buden umherstreifen können…
Immerhin haben dann alle nach 2 Stunden den Ausgang des Markts gefunden und sind pünktlich und vollzählig wieder im Bus erschienen.
Die Heimfahrt ging dann auch wesentlich flotter, sodass wir gegen Viertel nach neun an unserem ersten Ausstiegspunkt angelangt waren.
Auch für das nächste Jahr werden wieder Fahrten geplant zu denen wir herzlich einladen. Wann und wo es hingehen soll, werden Sie über Onlinenewsletter, die Internetseite, den 60er oder Ihre Trainerinnen und Trainer erfahren.
Mit Löwengrüßen,
Ihr Seniorenteam
20. Oktober 2022