Ein Teil des Löwenrudels (gemischt aus “Laufen im Löwenrudel” und “OSOS”) nahm an der diesjährigen „Megamarsch“ – Challenge in München teil. Das Ziel des Events besteht darin, 100 Kilometer in 24 Stunden – zu Fuß, am Stück, durch die Nacht zurückzulegen. Für viele Teilnehmende geht es jedoch vorrangig um den Spaß am gemeinsamen Erleben. Ebenso kann man jederzeit aufhören.
Die Strecke führte von München-Harlaching über Schäftlarn, Eurasburg, Benediktbeuern, Kochel und Wallgau bis nach Mittenwald. Jede/r Löwin und Löwe konnte für sich entscheiden, wie weit er diese Strecke gehen wollte.
So kam es, dass nach 60 Kilometern die Löwengruppe von 16 Startern auf 3 Personen geschrumpft war, die noch an ihrer Grenzüberschreitung arbeiteten. Dabei hätte das Wetter nicht besser sein können, was trotz der Anstrengung zu einer munteren Stimmung innerhalb der Löwengruppe führte.
Versorgt wurden die Löwinnen und Löwen an den einzelnen organisierten Verpflegungsstationen, mit Riegeln von Energybody Systems aber auch unterwegs von eigenen Leuten wie Sigi Gürster, Heike Christophel und Chris Kornberger. Ihnen gebührt ein großes Dankeschön, da es nicht selbstverständlich ist, mitten in der Nacht zur Verfügung zu stehen, um an verschiedensten Standorten Leute einzusammeln.
Bedanken möchten wir uns auch bei die Bayerische, die die Löwinnen und Löwen mit 1000 Euro unterstützt hat. Das Geld wird zusammen mit dem Löwen-Präsidenten Robert Reisinger, Melanie Kisters-Schmidl (LiLr) und Sigi Gürster (OSOS) am 28.07.22 an den Abteilungsleiter der Behindertensportabteilung, Heinz Schmidt, übergeben.
Egal wie viele Kilometer am Ende erreicht wurden: Löwinnen und Löwen ihr könnt stolz auf euch sein!
____
Eine kurze Auflistung der erreichten Distanz seht ihr nachfolgend:
20 km: Soli, Oskar, Dani
40 km: Fabian, Stefan, Kevin, Peter
50 km: Theresa, Conny, Ingo
59 km: Harry
60 km: Georg, Nico
100 km: Simon, Chris, Melanie
In der kommenden Ausgabe des “Sechzger”-Vereinsmagazins könnt ihr einen Erlebnisbericht von Melanie Kisters-Schmidl zum Megamarsch lesen.
20. Oktober 2022