Nachdem bereits im Vorjahr ein neuer Besucherrekord aufgestellt worden war, wurde dieser beim 7. Giesinger Adventssingen am 30. November 2019 noch einmal deutlich übertroffen: Fußball-Abteilungsleiter Roman Beer verkündete stolz über die Stadion-Lautsprecher die offizielle Zahl von 1.860 Anwesenden.
Die Zahl, die während der Veranstaltung anhand grober Schätzungen auf den symbolischen Wert festgesetzt worden war, konnte im Nachhinein bestätigt werden. Bei Betrachtung des Bestuhlungsplans und einem Abgleich mit der Zahl der ausgegebenen Liederbücher und Nikolaus-Mützen kamen die Organisatoren auch auf eine Zahl im Bereich zwischen 1.800 und 1.900 Besuchern.
Erstmals wurde das Adventssingen von zwei Pfarrern moderiert: Rainer Maria Schießler von der katholischen Maximilians-Pfarrei und Rolf Wolfahrt von der evangelischen Martin-Luther-Kirche. Schießler war beeindruckt von der Kulisse und schlug spontan vor, künftig eine Christmette im Stadion zu feiern. Ob sich das umsetzen lässt, wird man sehen. Mit vielen Fußball-Anekdoten garniert, führten die beiden Pfarrer unterhaltsam durch die ingesamt 28 Lieder. Am Ende spendete Pfarrer Wohlfahrt noch einen Segen.
Auch Profi-Trainer Michael Köllner und sein Co-Trainer Günther Brandl waren gekommen. Roman Beer zu dem spontanen Besuch der beiden: „Ich hatte mich im Vorfeld nicht getraut, die beiden vor dem wichtigen Spiel in Unterhaching einzuladen. Dass sie dann von alleine gekommen sind, freut mich um so mehr.“ Erstmals seit Benno Möhlmann war somit ein Cheftrainer der Löwen unter den Sängern.
Für die musikalische Unterstützung sorgten die bewährten „Adventssingen All-Stars“ (Rauschangriff/Machtkrampf, Familie Schamel, Ulla Hoppen), der Giesinger Bud Spenzer Heart Chor und der Posaunenchor Veitsbronn. Die Musiker aus Mittelfranken waren auf Einladung von Stadionwirt Lorenz Stiftl gekommen und begeisterten mit ihrer 30 Personen starken Blaskapelle.
Immer wieder stimmten die Besucher den Sprechchor „Steht auf, wenn Ihr Löwen seid“ an, vor allem natürlich, wenn die Löwen-Songs an die Reihe kamen. Nach rund zwei Stunden endete das 7. Giesinger Adventssingen wie schon in den Jahren zuvor mit dem Stadion-Klassiker „You’ll never walk alone“. Die Veranstalter von den Freunden des Sechz’ger Stadions (FdS) und der Fußballabteilung des TSV 1860 zeigten sich mehr als zufrieden mit dem großen Besucherzuspruch und den erneut reibungslosen Ablauf.
Aus den Spenden der Besucher, die am Eingang für die teilweise Deckung der Unkosten (Stadionmiete, Kerzen, Mützen) gesammelt worden waren, gaben die Freunde des Sechz’ger Stadions den Überschuss an die Fußballabteilung und eine Spendenaktion von Pfarrer Wohlfahrt weiter. Das Liederbuch hatte dankeswerterweise der Löwen-Sponsor Münchner Wochenanzeiger finanziert.
[SLGF id=10935]
20. Oktober 2022